Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins besteht in der Unterstützung bei Veranstaltungen zu Werbezwecken für das Studium der Papiertechnik an der TU Dresden. Daher werden wir zum vierten Mal auf der Messe KarriereStart vom 23. bis 25. Januar 2026 in Dresden präsent sein.
KarriereStart 2026
Sommerfest des APV Dresden 2026
Auch 2026 planen wir wieder ein APV Sommerfest in Dresden. Als Termin wurde der 05. Juni 2026 ausgewählt. Die Einladung zum Sommerfest, in der wir den Veranstaltungsort und das Programm bekannt geben, erhalten Sie rechtzeitig im nächsten Jahr. Sie können sich den Termin aber bereits im Kalender vormerken.
Symposium der Papieringenieure 2026
Die Vereine – VPM, APV Dresden und APV Darmstadt – führen das nächste Symposium der Papieringenieure vom 22. bis 24. Oktober 2026 im Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven durch. Wir laden Experten für die Vortragsreihe am 23. Oktober 2026 ein, aktuelle Beiträge rund um das Thema
KLARTEXT. TRANSFORMATION.
Chancen und Herausforderungen für die Zellstoff- und Papierindustrie
zu präsentieren. Die Beiträge sollen insbesondere auf folgende Schwerpunkte eingehen:
- Zukunft verstehen – Wandel gestalten
- Transformative Geschäftsmodelle im Wertschöpfungskreislauf
- Mensch, Technik und Organisation im Kontext der Veränderung
- Einsatz alternativer Faserstoffe und Biopolymere
- Innovative Faser- und Materialanwendungen – Produkte von morgen
- Innovative Prozesse – Produktion von morgen
Haben Sie Interesse und möchten Sie ca. 300 Teilnehmern aus der Branche Ihre innovativen Ansätze bzw. Erfahrungsberichte aus der Papier- und Zellstoffindustrie vorstellen? Dann senden Sie Vorschläge zum Thema, gerne auch zu nicht genannten Aspekten, einschließlich einer informativen Kurzdarstellung (ca. 200 Wörter) unter Angabe aller Autoren, bitte bis zum 31.01.2026 an:
Symposium der Papieringenieure 2025
Das zehnte gemeinsame Symposium der Papieringenieure, veranstaltet von den Alumni Vereinen VPM München, APV Dresden und APV Darmstadt, vom 23. bis 25. Oktober 2025 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt.
Zum Symposium mit dem Titel
KLARTEXT. DEFOSSILISIERUNG.
Chancen und Herausforderungen für die Zellstoff- und Papierindustrie
konnten 390 Teilnehmer*innen begrüßt werden, darunter 57 Studierende. Neben dem interessanten Vortragsprogramm blieb für die Vertreter aus Papierindustrie, Zulieferindustrie und Forschung ausreichend Zeit, um Networking zu betreiben und gleichzeitig Wissen auszutauschen.
Sommerfest des APV 2025
Am 20. Juni 2025 fand das Sommerfest des APV Dresden statt. Das Programm startete um 13:30 Uhr mit dem traditionellen Sektempfang des Wochenblatts für Papierfabrikation im Dorint Hotel. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Falk Friedrich, folgten Informationen zur Lehre an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, AG Papiertechnik durch Professor Frank Miletzky und Dr. Roland Zelm. Julian Sachsenweger berichtete im studentischen Vortrag über die Ergebnisse seiner Diplomarbeit. Den Abschluss bildete der Fachvortrag aus der Industrie „Umbau bei der Model Sachsen Papier GmbH in Eilenburg“, den Geschäftsführer Dirk Schwarze hielt.
Anschließend begaben sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang in das Café & Restaurant “Dresdner-Aussicht”, wo sie neben netten Gesprächen und gutem Essen einen herrlichen Ausblick über Dresden genießen konnten.



