In diesem Jahr möchten wir Sie und Ihre Begleitung am 24. Juni 2022 wieder recht herzlich zu einem Sommerfest einladen.
Veranstaltungsort ist das Parkhotel Dresden, Bautzner Landstraße 7, 01324 Dresden.
Programm
ab 14:00 Uhr Empfang der Gäste
14:30 Uhr Sektempfang des Wochenblatts für Papierfabrikation
15:00 Uhr Begrüßung durch den APV-Vorstand
15:15 Uhr Festvortrag 30 Jahre APV, Rüdiger Ocken, Ehrenvorsitzender des APV Dresden
15:45 Uhr Informationen zur Lehre an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, AG Papiertechnik
16:15 Uhr Promotionsvortrag „Herstellung von Nanocompositen aus Cellulose und präzipitiertem CaCO3 zur Festigkeitssteigerung in Papier“, Dr.-Ing.… weiterlesen...
Sommerfest des APV Dresden 2022
Symposium der Papieringenieure 2022
Das nächste Symposium der Papieringenieure findet vom 20. bis 22. Oktober 2022 im AlpenCongress Berchtesgaden statt. Der Titel der Vortragsreihe lautet:
KLARTEXT. INNOVATION.
Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Zellstoff- und Papierindustrie.
Die Vereine laden alle Experten aus der Industrie ein, aktuelle Beiträge rund um das Thema Innovation zu präsentieren. Die Beiträge sollen insbesondere auf folgende Schwerpunkte eingehen:
- Disruptive Technologien und Geschäftsmodelle in der Papiererzeugung
- Innovationstreiber und Innovationsmanagement
- Neue Produkte für neue Märkte
- Zukunftsforschung
Haben Sie Interesse?… weiterlesen...
Symposium der Papieringenieure 2021
Die positive Nachricht: Das gemeinsame Symposium der Papieringenieure, veranstaltet von den Alumni Vereinen VPM München, APV Dresden und APV Darmstadt, fand am 22. und 23. Oktober 2021 im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden statt.
Die Vortragsreihe trug den Titel:
KLARTEXT. ÖKOLOGIE.
Standortbestimmung der Zellstoff- und Papierindustrie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen und umweltgerechten Produktion
Das zweitägige Symposium bot wieder ausreichend Möglichkeiten, mit Absolventen und Studenten der drei Ausbildungsstätten in Kontakt zu treten.… weiterlesen...
Jubiläum des APV Dresden 2020
Der Akademische Papieringenieurverein an der TU Dresden e. V. ist dreißig Jahre alt.
Unser Verein wurde am 16.11.1990 in Dresden gegründet und baut auf den langjährigen Traditionen der Absolvententreffen der Fachrichtung Papiertechnik an der TU Dresden auf.
Zur Gründung waren 70 Personen anwesend und es wurden 28 Senioren und 24 Aktivitas aufgenommen.
Der APV Dresden unterhält ständige Beziehungen zu den Akademischen Vereinen an der TU Darmstadt, der Hochschule München und der TU Graz, die vor allem von den Aktivitas gepflegt werden.… weiterlesen...
Symposium der Papieringenieure 2019
Bereits zum fünften Mal trafen sich die Mitglieder des Akademischen Papieringenieurvereins e.V. (APV) Dresden, des Vereinigten Papierfachverbands München e.V. (VPM) und des Akademischen Papieringenieurvereins e.V. (APV) Darmstadt zum gemeinsamen Symposium der Papieringenieure. Tagungsort war die Kultur-, Mozart- und Universitätsstadt Salzburg.
Zum Symposium der Papieringenieure mit dem Titel KLARTEXT. BIOÖKONOMIE. vom 25. bis 26. Oktober 2019 konnten 441 Teilnehmer begrüßt werden, darunter 90 Studenten.… weiterlesen...
Sommerfest des APV Dresden 2019
Am 21. Juni 2019 fand das dritte Sommerfest für die Mitglieder des APV Dresden statt. Das Programm startete um 13:30 Uhr mit dem traditionellen Sektempfang des Wochenblatts für Papierfabrikation in der Berufsakademie Dresden. Nach der Begrüßung durch den APV-Vorstand und den Informationen zur Lehre an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, AG Papiertechnik von Professor André Wagenführ und Professor Frank Miletzky gab es drei weitere spannende Vorträge:
- „Konkurrenzen zwischen stofflicher und energetischer Holznutzung“ von Prof.
Symposium der Papieringenieure 2018
Das vierte gemeinsame Symposium der Papieringenieure fand am Freitag, 12. und Samstag, 13. Oktober in Köln statt. Veranstaltungsort war das Hilton Cologne. Zur diesjährigen Veranstaltung der drei Papieringenieurvereine VPM, APV Darmstadt und APV Dresden konnten 454 Teilnehmer begrüßt werden. Besonders erfreut hat uns die Teilnehmerzahl von 79 Studierenden.
Die Vortragsreihe mit dem Titel
„KLARTEXT. DIGITALISIERUNG.
Standortbestimmung – Chancen und Risiken für die Papierindustrie“
nahm eine kritische Betrachtung verschiedener Aspekte der Digitalisierung in der Papierindustrie und deren Auswirkung auf Märkte/Maschine/Mensch vor.… weiterlesen...
Sommerfest des APV Dresden 2018
Am 22. Juni 2018 fand das zweite Sommerfest des APV Dresden statt, zu dem 88 Teilnehmer begrüßt werden konnten. Die Informationsveranstaltung fand im Mehrzweckraum der BA Sachsen statt. Nach dem traditionellen Sektempfang des Wochenblatts für Papierfabrikation und der Begrüßung durch den APV Vorstand gaben die Professoren André Wagenführ und Frank Miletzky den Anwesenden Informationen zur Lehre an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik.… weiterlesen...
Symposium der Papieringenieure 2017
Das ditte gemeinsame Symposium der Papieringenieure fand am Freitag, 20. und Samstag, 21. Oktober im Maschinenhaus der TU Darmstadt statt. Auch die diesjährige Veranstaltung der drei Papieringenieurvereine VPM, APV Darmstadt und APV Dresden fand mit 361 Teilnehmern erneut großes Interesse. Besonders erfreut hat uns die Teilnehmerzahl von 66 Studierenden. Unter dem Veranstaltungsmotto „next2paper – Mit Innovationen erfolgreich in die Zukunft von Papier“ wurde auch dieses Jahr ein topaktuelles und interessantes Thema ausgewählt.… weiterlesen...
Symposium der Papieringenieure 2016
Das zweite gemeinsame Symposium der drei Papieringenieurvereine VPM, APV Dresden und APV Darmstadt fand am Freitag, 07. und Samstag, 08. Oktober im Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin statt. Sowohl das Thema der Vortragsreihe „Technologie und Trends – Karton, Well- und Vollpappe“ am Freitag als auch die Mitgliederversammlungen am Samstag fanden sehr guten Zuspruch. Die Veranstaltung wurde von insgesamt 349 Teilnehmern besucht, davon kamen 59 aus Dresden.… weiterlesen...