• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links

APV Grafik

www.apv-dresden.de Akademischer
Papieringenieurverein
an der TU Dresden e.V.

© 2018

Pirnaer Straße 37
01809 Heidenau

APV – Dresden
  • News
  • Verein
    • Intern
    • Download
    • Geschichte
    • Vorstand
  • Aktivitas
    • Studium
    • Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
  • Tagungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • News
  • Verein
    • Intern
    • Download
    • Geschichte
    • Vorstand
  • Aktivitas
    • Studium
    • Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
  • Tagungen
    • Aktuell
    • Archiv

Symposium der Papieringenieure 2022

Vom 20. bis 22. Oktober 2022 veranstalteten der Vereinigte Papierfachverband München e. V. (VPM), der Akademische Papieringenieurverein Dresden e. V. (APV Dresden) und der Akademische Papieringenieurverein Darmstadt e. V. (APV Darmstadt) das siebte gemeinsame Jahrestreffen im AlpenCongress Berchtesgaden.

Den Auftakt bildete das Mentoring-Programm am Donnerstagabend.

Am Freitag konnten zur Vortragsreihe mit dem Titel KLARTEXT. INNOVATION 334 Teilnehmende begrüßt werden, darunter 47 Studierende.

Vier Sessions beinhalteten die Schwerpunkte Von Start-up bis zum Umbruch, Produkte und Anwendungen, Prozesse, Verfahren & Energieversorgung sowie Mensch und Kultur.

Abends trafen sich die Teilnehmenden zum traditionellen Gesellschaftsabend.
Am Samstag bot sich die Möglichkeit, verschiedenen Exkursionen, wie Kiefel GmbH, Schifffahrt auf dem Königssee nach St. Bartholomä und Salzbergwerk Berchtesgaden beizuwohnen. Den Abschluss bildete der Ballabend.

Während des Symposiums der Papieringenieure 2022 fand die 32. Jahreshauptversammlung des APV Dresden statt, auf der ein neuer Vorstand gewählt wurde.

Sommerfest des APV Dresden 2022

Nach einer zweijährigen Pause fand am 24. Juni 2022 das vierte Sommerfest des APV Dresden statt. Das Programm startete um 14:30 Uhr mit dem traditionellen Sektempfang des Wochenblatts für Papierfabrikation im Parkhotel Dresden. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Dr. Kerstin Graf, folgte der Festvortrag „30 Jahre APV Dresden“, der von Dr. Sabine Heinemann gehalten wurde. Professor Frank Miletzky und Dr. Roland Zelm gaben Informationen zur Lehre an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, AG Papiertechnik. Den Abschluss bildete der Promotionsvortrag von Dr. Birgit Lutsch „Herstellung von Nanocompositen aus Cellulose und präzipitiertem CaCO3 zur Festigkeitssteigerung in Papier“.

Anschließend begaben sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang in den Louisenhof Dresden, wo sie neben netten Gesprächen und gutem Essen einen herrlichen Ausblick über Dresden genießen konnten.

Symposium der Papieringenieure 2021

Die positive Nachricht: Das gemeinsame Symposium der Papieringenieure, veranstaltet von den Alumni Vereinen VPM München, APV Dresden und APV Darmstadt, fand am 22. und 23. Oktober 2021 im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden statt.

Die Vortragsreihe trug den Titel:
KLARTEXT. ÖKOLOGIE.
Standortbestimmung der Zellstoff- und Papierindustrie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen und umweltgerechten Produktion

Das zweitägige Symposium bot wieder ausreichend Möglichkeiten, mit Absolventen und Studenten der drei Ausbildungsstätten in Kontakt zu treten.

Während des Symposiums der Papieringenieure 2021 fand die 31. Jahreshauptversammlung des APV Dresden statt, deren Bericht Sie hier einsehen können. Bericht_31JHV_2021

Jubiläum des APV Dresden 2020

Der Akademische Papieringenieurverein an der TU Dresden e. V. ist dreißig Jahre alt.

Unser Verein wurde am 16.11.1990 in Dresden gegründet und baut auf den langjährigen Traditionen der Absolvententreffen der Fachrichtung Papiertechnik an der TU Dresden auf.

Zur Gründung waren 70 Personen anwesend und es wurden 28 Senioren und 24 Aktivitas aufgenommen.

Der APV Dresden unterhält ständige Beziehungen zu den Akademischen Vereinen an der TU Darmstadt, der Hochschule München und der TU Graz, die vor allem von den Aktivitas gepflegt werden.