In diesem Jahr möchten wir Sie und Ihre Begleitung am 24. Juni 2022 wieder recht herzlich zu einem Sommerfest einladen.
Veranstaltungsort ist das Parkhotel Dresden, Bautzner Landstraße 7, 01324 Dresden.
Programm
ab 14:00 Uhr Empfang der Gäste
14:30 Uhr Sektempfang des Wochenblatts für Papierfabrikation
15:00 Uhr Begrüßung durch den APV-Vorstand
15:15 Uhr Festvortrag 30 Jahre APV, Rüdiger Ocken, Ehrenvorsitzender des APV Dresden
15:45 Uhr Informationen zur Lehre an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, AG Papiertechnik
16:15 Uhr Promotionsvortrag „Herstellung von Nanocompositen aus Cellulose und präzipitiertem CaCO3 zur Festigkeitssteigerung in Papier“, Dr.-Ing.… weiterlesen...
Sommerfest des APV Dresden 2022
Symposium der Papieringenieure 2022
Das nächste Symposium der Papieringenieure findet vom 20. bis 22. Oktober 2022 im AlpenCongress Berchtesgaden statt. Der Titel der Vortragsreihe lautet:
KLARTEXT. INNOVATION.
Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Zellstoff- und Papierindustrie.
Die Vereine laden alle Experten aus der Industrie ein, aktuelle Beiträge rund um das Thema Innovation zu präsentieren. Die Beiträge sollen insbesondere auf folgende Schwerpunkte eingehen:
- Disruptive Technologien und Geschäftsmodelle in der Papiererzeugung
- Innovationstreiber und Innovationsmanagement
- Neue Produkte für neue Märkte
- Zukunftsforschung
Haben Sie Interesse?… weiterlesen...
Symposium der Papieringenieure 2021
Die positive Nachricht: Das gemeinsame Symposium der Papieringenieure, veranstaltet von den Alumni Vereinen VPM München, APV Dresden und APV Darmstadt, fand am 22. und 23. Oktober 2021 im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden statt.
Die Vortragsreihe trug den Titel:
KLARTEXT. ÖKOLOGIE.
Standortbestimmung der Zellstoff- und Papierindustrie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen und umweltgerechten Produktion
Das zweitägige Symposium bot wieder ausreichend Möglichkeiten, mit Absolventen und Studenten der drei Ausbildungsstätten in Kontakt zu treten.… weiterlesen...
Jubiläum des APV Dresden 2020
Der Akademische Papieringenieurverein an der TU Dresden e. V. ist dreißig Jahre alt.
Unser Verein wurde am 16.11.1990 in Dresden gegründet und baut auf den langjährigen Traditionen der Absolvententreffen der Fachrichtung Papiertechnik an der TU Dresden auf.
Zur Gründung waren 70 Personen anwesend und es wurden 28 Senioren und 24 Aktivitas aufgenommen.
Der APV Dresden unterhält ständige Beziehungen zu den Akademischen Vereinen an der TU Darmstadt, der Hochschule München und der TU Graz, die vor allem von den Aktivitas gepflegt werden.… weiterlesen...
Absolventennetzwerk der TU Dresden
Wussten Sie es schon? Die TU Dresden hat ein alle Fakultäten umfassendes, kostenfreies
Absolventennetzwerk. Was wird Ihnen damit geboten?
- Regelmäßige Informationen zu Aktuellem aus Universität und Ihrer Fakultät
- Termine, Stellenangebote, Veranstaltungen
- Das Absolventenmagazin „Kontakt-online“
- Internationale Kontakte über die TUD-Regionalbotschafter
Das Absolventenreferat der TU Dresden freut sich, Sie als Mitglied im Absolventennetzwerk
begrüßen zu können: https://tu-dresden.de/absolventennetzwerk… weiterlesen...
Unterstützung des Projektes „Baumpatenschaften“
Im Rahmen der Campusgestaltung der TU Dresden spendete unser Verein zur Unterstützung des Projektes „Baumpatenschaften“ einen Betrag von 1.000,00 Euro. Am 24.06.2020 erfolgte die feierliche Übergabe des Stifterbriefes. Unser Baum soll im Herbst gepflanzt werden. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem aktuellen Stand. Stifterbrief… weiterlesen...
Interner Bereich unserer Homepage
Unter der Rubrik Verein finden Sie das interne Mitgliederverzeichnis. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten selbst zu pflegen und zu entscheiden, welche Daten anderen Mitgliedern zugänglich sein sollen. Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen?
info(at)apv-dresden.de
Ebenso freuen wir uns über Ihre Wünsche und Anregungen zur Homepage und sind offen für kritische Anmerkungen.… weiterlesen...